Datum & Zeit
Mi, 11. Oktober 2023 - 18:00 - 19:30 Uhr

Location
Ephraim-Palais


Brücken, Denkmale, Modeschmuck… Anhand von Grafiken und Original-Objekten des 19. Jahrhunderts führen wir Sie zu den Anfängen der Industrialisierung.
Ohne Eisen hätte Berlin sich nie zu der heutigen Metropole entwickeln können. Anfang des 19. Jahrhunderts legte die Königlich Preußische Eisengießerei mit ihren Produkten den Grundstein dafür. In der Grafischen Sammlung des Stadtmuseums Berlin veranschaulichen zahlreiche Motive diese Entwicklung. Zusammen mit den über tausend Objekten der Sammlung Eisenkunstguss sind diese Blätter Gegenstand eines aktuellen Digitalisierungsprojekts des Stadtmuseums Berlin.
Andreas Teltow, Leiter der Grafischen Sammlung und Elisabeth Bartel, Leiterin der Sammlung Eisenkunstguss, gehen gemeinsam auf Spurensuche. Sie zeigen vertraut wirkende, aber auch überraschende Motive sowie einige eiserne Original-Objekte.
Treffpunkt: Salon Ephraim-Palais
Eintritt: 5 Euro / 3 Euro (ermäßigt)