Datum & Zeit
Di, 9. Februar 2016 - 18:00 Uhr
Location
Gedenkbibliothek
Dr. Andrea Feth, die Juristin stellt ihr spannendes Buch vor: Hilde Benjamin – Eine Biographie (Berliner Wissenschafts-Verlag)
Hilde Benjamin, geb. 5. Februar 1902 in Bernburg; gest. 18. April 1989 in Ost-Berlin, bekannt und berüchtigt unter Namen wie „Rote Hilde“ oder „Blutige Hilde“, ist seit der Gründung der DDR das Symbol der DDR-Justiz. Ihr Weg von der politisch interessierten Tochter aus liberalbürgerlichem Elternhaus der Kaiser-zeit zur überzeugten Kommunistin in der Weimarer Republik, Verfolgten des Nazi-Regimes und schließlich führenden DDR-Justizpolitikerin ist kein Einzelschicksal, sondern typisch für die Lebensläufe vieler Politiker der DDR. Zunächst war sie in der SBZ in der Zentral-verwaltung für Justiz tätig, wurde 1946 Mitglied der SED, von 1949 bis 1953 Vizepräsidentin des Obersten Gerichts der DDR, ab 1953 Justizministerin.