Datum & Zeit
Do., 17. April 2025 - 16:00 - 17:00 Uhr

Location
Museum Nikolaikirche


Charlotte Ming ist eine in Berlin lebende Journalistin, Autorin, visuelle Redakteurin, die sich mit den Themen Kultur, Geschichte und Migration befasst. In ihrer Langzeitforschung, die das Historische mit dem Persönlichen verbindet, untersucht sie die Erinnerungskulturen rund um die deutsche Kolonialvergangenheit in China, insbesondere in ihrer Heimatstadt Qingdao.
Die Ausstellung „Dekoloniale – was bleibt?!“ thematisiert die jahrhundertelange gewachsene Verstrickung Berlins in die globale Versklavungs- und Kolonialgeschichte und setzt sich kritisch mit dieser Vergangenheit auseinander. An drei Orten der Stadt erzählt sie beispielhafte Geschichten von Gewalt und Widerstand: In der Nikolaikirche, der als Begräbnisstätte kolonialer Akteur:innen, im (post-)kolonialen „Afrikanischen Viertel“ und in den „Asiatisch-Pazifischen Straßen“ im Berliner Wedding sowie in der Wilhelmstraße 92, dem historischen Ort der Berliner Afrika-Konferenz. Mit künstlerischen Arbeiten der Dekoloniale Residents: Tonderai Koschke, Charlotte Ming, Percy Nii Nortey, Yangkun Shi und Theresa Weber.
Preis: 12 Euro / erm. 5 Euro / bis 6 Jahre kostenfrei
Sprache: Englisch
Treffpunkt: Kasse im Museum Nikolaikirche
Weitere Informationen: https://www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/dekoloniale-was-bleibt-kuratorinnen-fuehrungen