Datum & Zeit
Di, 27. Oktober 2015 - 18:00 Uhr

Location
Gedenkbibliothek


Dr. Gerhard Weigt berichtet als Zeitzeuge zur Bürgerbewegung unter dem Buch-Titel:

Demokratie Jetzt – Der schwierige Weg zur deutschen Einheit

Als Mitbegründer der DDR-Bürgerbewegung >Demokratie Jetzt< betrachtet Gerhard Weigt bereits deren Vorgeschichte, die nicht ganz zufällig mit dem 13. August 1986, dem 25. Jahrestag des Mauerbaus, begann. Verbunden ist diese Zeit besonders mit Akteuren wie Ludwig Mehlhorn, Wolfgang Ullmann, Konrad Weiß, Ulrike Poppe und vielen anderen. Wachsen und Reifen von Opposition und Widerstand im System DDR werden anhand der Lebensgeschichten dieser Akteure beschrieben. Von den Schwierigkeiten ihrer Selbstfindung und der Solidarität unter einander ist die Rede, von der Suche nach Antworten auf existentielle gesellschaftliche Fragen und von ihrer zunehmenden Politisierung bis hin zum aktiven Widerstand während der erfolgreichen Friedlichen Revolution von 1989.