Datum & Zeit
So, 15. Februar 2015 - 11:00 - 14:00 Uhr

Location
Ephraim-Palais


Jahrzehntelang war West-Berlin umschlossen von einer Mauer. Eltern und Kinder erkunden gemeinsam diese städtische „Insel“ im Museum. Welche Produkte, Wahrzeichen und Orte sind West-Berlin? Was gab es nur hier – und was gibt es noch heute? Es wird gezeichnet, modelliert, collagiert und ein „Präsentier-Teller“ in Form einer Insel gestaltet. Darauf platzieren die Kinder selbst gemachte West-Berliner Objekte, um sie als Souvenirs mit nach Hause zu nehmen.
Leitung: Mirjam Koring | Anmeldung über Jugend im Museum e.V. (030) 266 42 22 42
Kosten: 9,00 / 6,00 Euro | zzgl. 3,00 Euro Materialkosten | ab 6 Jahre