Datum & Zeit
Di, 14. Dezember 2021 - 18:00 Uhr

Location
Gedenkbibliothek


Dr. Nancy Aris, Sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, präsentiert multimedial ihre Reisenotizen aus dem post-sowjetischen Russland:

Passierschein, bitte!:
Nachtnotizen aus Wladiwostok

Im Jahr 2014 begab sich Nancy Aris für 13 Tage auf eine Forschungsreise nach Wladiwostok. Sie suchte nach Spuren der deutschen Kaufleute Kunst & Albers, die das erste Wladiwostoker Kaufhaus, noch heute Kaufhaus GUM, gründeten. Bei ihren Erkundungen dazu geriet sie in skurrile Situationen, erlebte Kurioses und lernte unaufhörlich neue Leute kennen: einen wandernden Geistlichen, segelnde Nudisten, Maxim, der Vorlesungen im Café hielt, und Irina, das wandelnde Gedächtnis der Stadt. Nachts hielt sie das Erlebte in ihrem Logbuch fest.