Datum & Zeit
Do., 10. April 2025 - 18:00 - 19:30 Uhr
Location
Museum Knoblauchhaus
Bei diesem Vortrag mit Ausstellungsrundgang und Musik erfahren Sie, wie der Architekt Möbel und anderes mehr entwarf.
Der berühmte Architekt Karl Friedrich Schinkel hat vor 200 Jahren eine Vielzahl klassizistischer Gebäude und formschön gestalteter Wohnräume entworfen. Er war zudem ein Produkt-Designer, dessen Schöpfungen auch im Museum Knoblauchhaus zu sehen sind – darunter Möbel, Kronleuchter, Bilderrahmen und das Eiserne Kreuz. Aber warum entwarf Schinkel solche Dinge überhaupt? Und wie machte er das? Seine Entwurfszeichnungen geben darüber Auskunft! Salonmusik am historischen Lyra-Klavier begleitet den Vortrag. Beim Rundgang durch die Ausstellung Berliner Leben im Biedermeier – Humboldt, Schinkel und Familie Knoblauch stellen wir Ihnen originale Objekte nach Schinkel-Entwürfen vor.
Mit: Birgit Kropmanns | Schinkel-Expertin
Dr. Jan Mende | Kurator des Museums Knoblauchhaus
Adrian Robanus | Lyra-Klavier
Eintritt: 5 Euro, erm. 3 Euro