Okt. 2025
|
Fr., 31. Oktober 2025 17:00 - 17:30 Uhr Mehr Info |
Nikolai-Musik am Freitag
Museum Nikolaikirche Orgelmusik zum Wochenausklang: In dem 30-minütigen Konzert stehen Orgelwerke großer Komponist:innen im Mittelpunkt. Zuhören, entspannen, nachdenken: Unter diesem Motto lädt das Stadtmuseum Berlin allwöchentlich ins Museum Nikolaikirche ein. |
Nov. 2025
|
Mi., 5. November 2025 21:00 Uhr |
Vollmondführung
Im gesamten Nikolaiviertel Bei Mondschein durchs alte Berlin: Da werden Nachtgeschichten lebendig und Bekanntes erscheint in neuem Licht. Treffpunkt: Museum Nikolaikirche (Vorplatz) |
|
Fr., 7. November 2025 17:00 - 17:30 Uhr Mehr Info |
Nikolai-Musik am Freitag
Museum Nikolaikirche Orgelmusik zum Wochenausklang: In dem 30-minütigen Konzert stehen Orgelwerke großer Komponist:innen im Mittelpunkt. Zuhören, entspannen, nachdenken: Unter diesem Motto lädt das Stadtmuseum Berlin allwöchentlich ins Museum Nikolaikirche ein. |
|
So., 9. November 2025 14:00 Uhr Mehr Info |
Berliner Geschichte(n) kompakt
Museum Ephraim-Palais Ob alteingesessen, zugezogen oder hier zu Gast: Die Führung durch die Ausstellung „BerlinZEIT“ vermittelt Wissenswertes aus der Stadtgeschichte. |
|
So., 9. November 2025 15:30 Uhr Mehr Info |
Sagen und Mythen aus dem Nikolaiviertel
Museum Nikolaikirche Wie ist der Bär ins Berliner Wappen gekommen? Und wer ist der „Kaak“? Bei dieser Familienführung gibt es viel zu erfahren. |
|
Di., 11. November 2025 18:00 Uhr Mehr Info |
S O N J A : negativ – dekadent. Eine rebellische Jugend in der DDR
Gedenkbibliothek Silke Kettelhake, die Journalistin und Autorin stellt ihr Buch vor: |
|
Fr., 14. November 2025 17:00 - 17:30 Uhr Mehr Info |
Nikolai-Musik am Freitag
Museum Nikolaikirche Orgelmusik zum Wochenausklang: In dem 30-minütigen Konzert stehen Orgelwerke großer Komponist:innen im Mittelpunkt. Zuhören, entspannen, nachdenken: Unter diesem Motto lädt das Stadtmuseum Berlin allwöchentlich ins Museum Nikolaikirche ein. |
|
Fr., 21. November 2025 17:00 - 17:30 Uhr Mehr Info |
Nikolai-Musik am Freitag
Museum Nikolaikirche Orgelmusik zum Wochenausklang: In dem 30-minütigen Konzert stehen Orgelwerke großer Komponist:innen im Mittelpunkt. Zuhören, entspannen, nachdenken: Unter diesem Motto lädt das Stadtmuseum Berlin allwöchentlich ins Museum Nikolaikirche ein. |
|
So., 23. November 2025 11:00 Uhr Mehr Info |
Berliner Geschichte(n) zum Anfassen
Museum Ephraim-Palais Diese Führung für blinde und sehbehinderte Menschen gibt einen Einblick in acht Jahrhunderte Berliner Geschichte. |
|
So., 23. November 2025 14:00 Uhr Mehr Info |
Berliner Geschichte(n) kompakt
Museum Ephraim-Palais Ob alteingesessen, zugezogen oder hier zu Gast: Die Führung durch die Ausstellung „BerlinZEIT“ vermittelt Wissenswertes aus der Stadtgeschichte. |
|
So., 23. November 2025 15:30 Uhr Mehr Info |
Sagen und Mythen aus dem Nikolaiviertel
Museum Nikolaikirche Wie ist der Bär ins Berliner Wappen gekommen? Und wer ist der „Kaak“? Bei dieser Familienführung gibt es viel zu erfahren. |
|
Di., 25. November 2025 18:00 Uhr Mehr Info |
GEFAHR VON INNEN – Verrat im kommunistischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Gedenkbibliothek PD Dr. Udo Grashoff, der Wissenschaftliche Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut referiert zu seinem Buch: |
|
Fr., 28. November 2025 17:00 - 17:30 Uhr Mehr Info |
Nikolai-Musik am Freitag
Museum Nikolaikirche Orgelmusik zum Wochenausklang: In dem 30-minütigen Konzert stehen Orgelwerke großer Komponist:innen im Mittelpunkt. Zuhören, entspannen, nachdenken: Unter diesem Motto lädt das Stadtmuseum Berlin allwöchentlich ins Museum Nikolaikirche ein. |
Dez. 2025
|
Di., 9. Dezember 2025 18:00 Uhr Mehr Info |
Vor 200 Jahren – Der Dekabristen-Aufstand vom 14. Dezember 1825. Würdigung der ersten revolutionären Erhebung in Rußland
Gedenkbibliothek Ursula Popiolek, die Gründerin, langjährige Bibliotheksleiterin und aktive Vorstandsvorsitzende des Fördervereins stellt ihr Buch vor: |
