Werbung
Antiquitäten im Nikolaiviertel: Kunst, Porzellan und Möbel
Porzellane des 18. und 19. Jahrhunderts, Jugendstil und Art Deco der Manufakturen Meissen und Berlin. Außerdem Silber, Glas, Gemälde, Schmuck, Skulpturen.
Werbung
fröhlich wohnen: von William Morris bis Emma Shipley
Das Dekorationsgeschäft und Raumausstatter in Berlin-Mitte: ausgefallene Stoffe, Tapeten, Posamenten kombiniert mit kleinen Wohnaccesssiores.
Werbung
Berliner und Brandenburger Küche in der Gerichtslaube
Werbung
Das Kunsthaus am Roten Rathaus: Kunst auf 3 Etagen.
Ausstellungen von Liebermann & Heinrich Zille bis Udo Lindenberg. Ihr Spezialist für Grafiken, Einrahmungen, Restaurierungen, Vergoldungen, Gemälde & Skulpturen
Aktuelles
„NikolaiZauber“ am 26. und 27. August
Der „1. NikolaiZauber“ lädt am 26./27. August zu einem bunten Festival der Kleinkunst ins Berliner Nikolaiviertel ein Artisten, Jongleure, Zauberer, Walk Acts, Clowns und Musik: Am 26. und 27. August lädt der „1. NikolaiZauber“ zu einem Fest der Kleinkunst für die...
TANZ-FRÜHLING MIT DER HÖFISCHEN GESELLSCHAFT
Die Höfische Gesellschaft gibt sich die Ehre – und unseren Besuchern jede Menge Spaß. Der Tanzkurs „Vergnügen am historischen Tanz“ probt in historischer Robe im Nikolaiviertel und wer mitmachen möchte, kann das kostenlos tun – im Kostüm oder auch oder ohne.
Frische Bärenspuren im Nikolaiviertel gesichtet
Das war aber ein langer, ein sehr langer Winterschlaf, den unsere Bären halten mussten. Doch nun präsentieren sie sich wieder vor ihrem Lieblingsladen in der Propststrasse, dem Teddy’s und hoffen auf die so viel gebrummte Zeitenwende auch im Nikolaiviertel …
Essen & Trinken
30 Cafés und Restaurants: von Berliner Schlemmereien bis zu internationaler Küche
Kultur
Besuchen Sie die Museen, Galerien und Kunstprojekte im Nikolaiviertel
Einkaufen
Flanieren Sie zu fast 40 Geschäften – viele davon sind inhabergefüht.
Entdecken
Die Oase inmitten der pulsierenden Großstadt – besuchen Sie uns!
Veranstaltungen
Die Stadt in der Stadt
Mitten in der City, zwischen dem Alexanderplatz, Rotem Rathaus, dem Berliner Dom, Gendarmenmarkt und dem neuen Stadtschloss, liegt das Nikolaiviertel als entschleunigte und charmante Oase inmitten der pulsierenden Großstadt.
Hier entstanden Ende des 12. Jahrhunderts die ersten Berliner Häuser, der erste Markt und natürlich die erste Kirche. Heute prägen kleine Geschäfte, gemütliche Gaststätten und viele historische Ecken das Viertel. Im Herzen der malerischen Kulisse erhebt sich noch immer das älteste kirchliche Bauwerk der Stadt mit zwei schlanken Türmen in den Himmel: die Nikolaikirche.
Video
