Neu: Entdecken Sie jetzt alle unsere Restaurants & Cafés und Geschäfte auch mit interaktiven Stadtplänen!

Aktuelles

Die Fête de la Musique 2025 – im Nikolaiviertel und ganz Berlin

Die Fête de la Musique 2025 – im Nikolaiviertel und ganz Berlin

Am 21. Juni ist es endlich wieder soweit und es heisst: Willkommen zur Fête de la Musique! In diesem Jahr ist es allerdings die Jubiläumsausgabe „30 Jahre Fête de la Musique in Berlin“ und wir freuen uns, daß auch in diesem Jahr wieder an mehreren Orten im Nikolaiviertel musiziert …

mehr lesen
Nikolaiviertel persönlich: die bunte Welt von Klio Karadim

Nikolaiviertel persönlich: die bunte Welt von Klio Karadim

Sie verewigt in ihren Bildern die persönlichen Lebensgeschichten ihrer Kunden und bemalt die bekannten Buddy-Bären: ein Gespräch mit Klio Karadim. Als eine der Kreativen im Nikolaiviertel müssen wir Sie natürlich fragen: wie kamen Sie zu Pinseln und Farben? Kunst...

mehr lesen
Ostern in Berlin-Mitte: unsere Nikolaiviertel-Tipps

Ostern in Berlin-Mitte: unsere Nikolaiviertel-Tipps

Der Frühling ist da und endlich können wir wieder mehr Zeit draußen verbringen. Das kommende Osterwochenende ist eine tolle Gelegenheit für einen Bummel durch das älteste Viertel Berlins, das Nikolaiviertel. Wir haben Ihnen hier die besten Tipps zum Genießen, zum...

mehr lesen

Essen & Trinken

30 Cafés und Restaurants: von Berliner Schlemmereien bis zu internationaler Küche

Kultur

Besuchen Sie die Museen, Galerien und Kunstprojekte im Nikolaiviertel

Einkaufen

Flanieren Sie zu fast 40 Geschäften – viele davon sind inhabergeführt.

Entdecken

Die Oase inmitten der pulsierenden Großstadt – besuchen Sie uns!

Veranstaltungen

Die nächsten Termine:

  • HEINZ BARWICH – Ein unruhiger Weltverbesserer und die Kraft des Atoms
    • Di., 24. Juni 2025 - 18:00 Uhr
    • Ort: Gedenkbibliothek
  • „Dekoloniale – was bleibt?!“: Kurator*innen- und Künstler*innen-Führungen
    • Mi., 25. Juni 2025 - 16:00 Uhr
    • Ort: Museum Nikolaikirche
  • „Dekoloniale – was bleibt?!“: Nikolai-Musik am Freitag
    • Fr., 27. Juni 2025 - 17:00 Uhr
    • Ort: Museum Nikolaikirche
  • Bunte Druckwerkstatt
    • Sa., 28. Juni 2025 - 13:00 Uhr
    • Ort: Museum Ephraim-Palais
  • Glückliche Rückkehr, Schiller!
    • Di., 1. Juli 2025 - 18:00 Uhr
    • Ort: Museum Knoblauchhaus
  • „Dekoloniale – was bleibt?!“: Nikolai-Musik am Freitag
    • Fr., 4. Juli 2025 - 17:00 Uhr
    • Ort: Museum Nikolaikirche

Die Stadt in der Stadt

Mitten in der City, zwischen dem Alexanderplatz, Rotem Rathaus, dem Berliner Dom, Gendarmenmarkt und dem neuen Stadtschloss, liegt das Nikolaiviertel als entschleunigte und charmante Oase inmitten der pulsierenden Großstadt.

Hier entstanden Ende des 12. Jahrhunderts die ersten Berliner Häuser, der erste Markt und natürlich die erste Kirche. Heute prägen kleine Geschäfte, gemütliche Gaststätten und viele historische Ecken das Viertel. Im Herzen der malerischen Kulisse erhebt sich noch immer das älteste kirchliche Bauwerk der Stadt mit zwei schlanken Türmen in den Himmel: die Nikolaikirche.

Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fördergebiet Nikolaiviertel – Neues aus dem Kiez

World Cleanup Day 2024 im Nikolaiviertel

World Cleanup Day 2024 im Nikolaiviertel

Der World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Er fand erstmals im Jahr 2018 statt, damals in 157 Ländern und mit 17,6 Mio. Teilnehmern. Inzwischen ist die Zahl der teilnehmenden Länder auf über 190...

mehr lesen
2. Quartiersversammlung im Lebendigen Zentrum Nikolaiviertel

2. Quartiersversammlung im Lebendigen Zentrum Nikolaiviertel

Sie möchten wissen, was es mit dem LZ Nikolaiviertel auf sich hat und erfahren, was der Bezirk im Nikolaiviertel plant? Die 2. Quartiersversammlung für Anwohnende und Gewerbetreibende im Nikolaiviertel findet am Freitag, 31.5. um 17 Uhr in der Stadtwerkstatt, in der...

mehr lesen