Das Nikolaiviertel – Standort und Umgebung

Im Herzen der Stadt und ganz einfach erreichbar

Das Nikolaiviertel ist der Ursprung Berlins, der historische Kern. Es begeistert die Besucher als romantische Altstadt, als kreatives Viertel und als überraschende Oase inmitten der Großstadthektik. Viele Veranstaltungen, wie die großen Nikolai-Festspiele, sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Außerdem locken die älteste Kirche, die kürzeste Gasse, die größte Gastronomiedichte Berlins mit 30 Lokalitäten, 5 Museen und 40 individuellen kleinen Shops. Bummeln in autofreien Gassen, entspannt einkaufen und am Spreeufer die Zeit vergessen. All das findet man mitten in der City, nur wenige Gehminuten vom pulsierenden Alexanderplatz entfernt und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto bequem zu erreichen.

Um das Nikolaiviertel schnell und bequem zu erreichen, empfehlen wir Ihnen die BVG.

Geniessen Sie nach Ihrem Bummel durch das Nikolaiviertel den atemberaubenden Ausblick vom Fernsehturm, besichtigen Sie das Rote Rathaus, den Amtssitz des Regierenden Bürgermeisters und Senats von Berlin oder erleben Sie die Bauarbeiten an der U-Bahn Linie U5 live mit. Berlin Alexanderplatz: der Alex ist immer in Bewegung und er hat viele Gesichter – hier treffen bauliche, soziale, kulturelle und ästhetische Gegensätze aufeinander.

Der Alexanderplatz ist einer der meistbesuchten Plätze Europas. Von den Berlinern kurz „Alex“ genannt, wird er überragt vom Fernsehturm und flankiert vom Roten Rathaus, dem Sitz des Berliner Senats. Der „Alex“ ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Berlins und nur wenige Minuten vom Nikolaiviertel entfernt. Fernsehturm und Weltzeituhr, Kreuzungspunkt mehrerer U-Bahn und S-Bahn Linien, Regionalbahnhof – am Berliner Alexanderplatz kommt alles zusammen. Mitten in der Stadt gelegen, kommen Sie sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem eigenen Auto bequem ins Zentrum Berlins.

Viele weitere, interessante Informationen zum Nikolaiviertel finden Sie auch bei Wikipedia.