Aktuelles

„NikolaiZauber“ am 26. und 27. August

„NikolaiZauber“ am 26. und 27. August

Der „1. NikolaiZauber“ lädt am 26./27. August zu einem bunten Festival der Kleinkunst ins Berliner Nikolaiviertel ein Artisten, Jongleure, Zauberer, Walk Acts, Clowns und Musik: Am 26. und 27. August lädt der „1. NikolaiZauber“ zu einem Fest der Kleinkunst für die...

mehr lesen
TANZ-FRÜHLING MIT DER HÖFISCHEN GESELLSCHAFT

TANZ-FRÜHLING MIT DER HÖFISCHEN GESELLSCHAFT

Die Höfische Gesellschaft gibt sich die Ehre – und unseren Besuchern jede Menge Spaß. Der Tanzkurs „Vergnügen am historischen Tanz“ probt in historischer Robe im Nikolaiviertel und wer mitmachen möchte, kann das kostenlos tun – im Kostüm oder auch oder ohne.

mehr lesen
Frische Bärenspuren im Nikolaiviertel gesichtet

Frische Bärenspuren im Nikolaiviertel gesichtet

Das war aber ein langer, ein sehr langer Winterschlaf, den unsere Bären halten mussten. Doch nun präsentieren sie sich wieder vor ihrem Lieblingsladen in der Propststrasse, dem Teddy’s und hoffen auf die so viel gebrummte Zeitenwende auch im Nikolaiviertel …

mehr lesen
Zeit für Frühlingsduft im Nikolaiviertel

Zeit für Frühlingsduft im Nikolaiviertel

Es ist zwar nur der willkürlich auf den 1. März festgelegte meteorologische Frühlingsanfang aber immerhin können wir uns damit darauf freuen, in genau einem Monat auch offiziell in die schönste Jahreszeit zu starten. Dann wird es bei uns auch bald wieder so schön...

mehr lesen
Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Berlin

Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Berlin

Sommer und Sonnenschein – die Reisesaison ist eröffnet und wir freuen uns auf unsere Besucher aus aller Welt. Es gibt jede Menge Sehenswürdigkeiten in Berlin zu entdecken. Den Kudamm natürlich und den Potsdamer Platz. Aber direkt am Alexanderplatz und dem Roten...

mehr lesen
Der Nikolaiviertel-Imagefilm!

Der Nikolaiviertel-Imagefilm!

Sie waren noch nie im Nikolaiviertel? Dann schauen Sie sich als kleinen Vorgeschmack unseren Imagefilm an: nicht weit von den großen Malls in Mitte und doch ganz anders – hier finden Sie Gastlichkeit, Einkaufserlebnisse und Kultur. 30 Restaurants, Cafés und Bistros...

mehr lesen
Viba jetze ooch im Nikolaiviertel!

Viba jetze ooch im Nikolaiviertel!

Die Berliner Jenuss-Ecke ist ein kleines Einkaufsparadies für alle, die Nougat und Schokolade lieben. Am Montag, den 16. August hat der Viba Shop mit Café seine Türen in der Poststraße 25 geöffnet. Zur Feier der Neueröffnung gibt es bis zum 21. August tolle Angebote...

mehr lesen
Jörg Schröder und sein Kunsthaus am Roten Rathaus

Jörg Schröder und sein Kunsthaus am Roten Rathaus

Im Nikolaiviertel laden viele gemütliche Geschäfte zum Flanieren und Stöbern ein. In dieses Umfeld fügt sich das Kunsthaus am Roten Rathaus harmonisch ein. Auf drei Etagen zeigt es Bilder historischer und zeitgenössischer Künstler. 2001 hat Jörg Schröder das seit der...

mehr lesen
Bärige Hymne auf Berlin zum 780. Geburtstag

Bärige Hymne auf Berlin zum 780. Geburtstag

„Liebet Jeburtstachskind Bärlin... Wenn ick ma vorstelle, ditte schon wieda Jeburtstach hast, den 780.!, frare ick mir, wie De dit machst, dabee nich älter zu werden!.“ Nun war es soweit, unsere Haupt- und vor allem Bärenstadt feierte am 28. Oktober 2017 den 780....

mehr lesen
Bären, Geschichten, Sensationen im Nikolaiviertel…

Bären, Geschichten, Sensationen im Nikolaiviertel…

Mit Zille, Gertraude und anderen Alt-Berliner Originalen auf Bärenspuren unterwegs... ein bäriges Vergnügen auch und insbesondere während der Nikolai-Festspiele Wenn man heute so durch das Nikolaiviertel in Berlins Mitte spaziert, dann fällt nicht nur das für zarte...

mehr lesen