In Berlin vegan und vegetarisch genießen: Schlemmertipps im Nikolaiviertel Wer sich fleischlos oder ganz ohne tierische Produkte ernähren möchte, findet in Berlin-Mitte auf den Speisekarten im Nikolaiviertel immer öfter auch eine verführerische Auswahl von...
Ein Spaziergang durch Berlin-Mitte zum Festival of Lights Natürlich haben wir beim diesjährigen Festival of Lights auch die Lichtinszenierungen in unserer näheren Umgebung erkundet und hier einmal die schönsten Fotos unseres Spaziergangs zusammengestellt. Besonders...
Nikolaiviertel persönlich: Annett Greiner-Bäuerle und ihr Georgbraeu Direkt am Spreeufer befindet sich eine der wenigen Hausbrauereien Berlins: das Brauhaus Georgbraeu – seit 2014 unter der Regie von Annett Greiner-Bäuerle. Seit wann sind das Georgbraeu und das...
Lessing, Mendelsohn und die Bürgerhäuser am Nikolaikirchplatz Der malerische Blick hinter der Nikolaikirche ist ohne Frage eines unserer optischen Highlights. Hier wird meist vor der „Kaffeestube“ stehen geblieben und die Strasse hinab in Richtung Eiergasse...
World Cleanup Day 2024 im Nikolaiviertel Der World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Er fand erstmals im Jahr 2018 statt, damals in 157 Ländern und mit 17,6 Mio. Teilnehmern. Inzwischen ist die Zahl...
Zur Erinnerung an die Gründung Berlins: das Stadtsiegel und der Gründungsbrunnen Der Nikolaikirchplatz ist das Zentrum des Nikolaiviertels, ein beliebter Treffpunkt und eines der schönsten Fotomotive in Berlin Mitte. Aber er hat neben der Nikolaikirche noch viele...