
Fête de la Musique – großes Angebot im Nikolaiviertel
Der 21. Juni ist nicht nur Sommeranfang. Am längsten Tag und in der kürzesten Nacht des Jahres findet alljährlich das Fest der Musik statt. Was einst in Paris 1982 entstand, wird inzwischen in 340 Städten weltweit […]

Nikolaiviertel und Humboldtbox
Blick von der Aussichtsplattform der Humboldtbox auf das Nikolaiviertel. In den Läden und Restaurants des Nikolaiviertels erhalten Sie einen Gutschein, welcher zum ermäßigten Eintritt in die Humboldtbox berechtigt. Exklusiv für unsere Gäste – einfach bei Ihrem […]

Gedenkmünze: Sonderprägung „775 Jahre Nikolaiviertel“
Das Nikolaiviertel ist das älteste Wohngebiet Berlins. Seine Anfänge gehen auf das Jahr 1237 (1. Urkundliche Erwähnung Cöllns) und damit Berlins zurück. Aus diesem Anlass gibt der „Nikolaiviertel e.V“. in Zusammenarbeit mit der Fa. Euromint eine […]

50 BERLINmacher Open-Air
Ausstellung bis 28. Oktober 2012 – Mo bis Sa 11:00 bis 19:00 Uhr – Eintritt frei Die Sonderausstellung im Ephraim-Palais zieht sich als roter Faden weiter durch die Gassen im Nikolaiviertel. Die Händler, Gastronomen und Museen […]
Wunschbaum wählen und tolle Preise gewinnen
Die Gewerbetreibenden im Nikolaiviertel haben sich für ihre großen und kleinen Besucher etwas Besonderes ausgedacht. Kinder dürfen ihre Wünsche an den Weihnachtsmann auf rotem Moosgummi verewigen. Zwei Wunschbäume stehen an der Ecke Rathausstraße/Spandauer Straße bereit. Und […]
Alle Veranstaltungen ab sofort im Nikolaiviertel Flyer
Das ist neu! Alle kulturellen Veranstaltungen sind ab sofort in einem monatlichen flyer zusammengefasst. Das Nikolaiviertel bietet eine große Auswahl an Ausstellungen, Konzerten, Orgelandachten, Lesungen, Theateraufführungen und mehr. Dafür sorgt die älteste Kirche von Berlin – […]

Das Georgsdenkmal ist zurück
Mitten im Nikolaiviertel steht es seit Ende Juni endlich wieder auf seinem Sockel: das Denkmal des Heiligen Georg, auch bekannt als Drachentöter. Damit ist eine wirkliche Attraktion unter Berlins Denkmälern nun nach einer umfassenden Restaurierung wieder […]
Neueste Kommentare