Sep. 2025
Sa., 20. September 2025 13:00 Uhr Mehr Info |
Fotowerkstatt
Museum Ephraim-Palais Bei diesem kostenfreien Kreativ-Angebot können Familien mit der Kamera auf Entdeckungstour gehen und die selbst gemachten Fotos fantasievoll bearbeiten. (Museumslabor Nikolaiviertel) |
Sa., 20. September 2025 16:00 Uhr Mehr Info |
Begegnungsräume der Großstadt
Museum Ephraim-Palais Entdecken Sie die Geschichten der Berliner Höfe zwischen Alltag und Architektur! |
So., 21. September 2025 14:00 Uhr Mehr Info |
Im Sauseschritt durch Berliner Geschichte(n)
Museum Ephraim-Palais Dieses Familien-Angebot führt leicht verständlich und unterhaltsam durch „BerlinZEIT“, die stadtgeschichtliche Ausstellung im Museum Ephraim-Palais. |
Mi., 24. September 2025 18:00 Uhr Mehr Info |
Stadt-Ökologie in Berliner Höfen
Museum Ephraim-Palais Höfe als Lebensraum und kühle Inseln in der steinernen Großstadt: Ein Gesprächsabend zur Sonderausstellung „Berliner Höfe“. |
Sa., 27. September 2025 13:00 Uhr Mehr Info |
Bunte Druckwerkstatt
Museum Ephraim-Palais Bei diesem kostenfreien Kreativ-Angebot können Familien farbige Linoldrucke im Museumslabor selbst gestalten. |
Sa., 27. September 2025 14:00 Uhr Mehr Info |
Raum & Zeit – Aus der Kita ins Knoblauchhaus
Museum Knoblauchhaus Wir laden zur Eröffnung eines Kita-Projekts im Museum Knoblauchhaus ein. Das Projekt befasst sich mit Familie früher und heute. |
So., 28. September 2025 11:00 Uhr Mehr Info |
Berliner Geschichte(n) zum Anfassen
Museum Ephraim-Palais Diese Führung für blinde und sehbehinderte Menschen gibt einen Einblick in acht Jahrhunderte Berliner Geschichte. |
So., 28. September 2025 14:00 Uhr Mehr Info |
Berliner Geschichte(n) kompakt
Museum Ephraim-Palais Ob alteingesessen, zugezogen oder hier zu Gast: Die Führung durch die Ausstellung „BerlinZEIT“ vermittelt Wissenswertes aus der Stadtgeschichte. |
Okt. 2025
So., 26. Oktober 2025 11:00 Uhr Mehr Info |
Geschichte und Raum begreifen
Museum Nikolaikirche Diese Führung für blinde und sehbehinderte Menschen erschließt die Vergangenheit und die Architektur von Berlins ältestem erhaltenen Kirchengebäude. |