NikolaiZauber: das Festival der Kleinkunst für die ganze Familie – am 30. und 31. August im Nikolaiviertel

22. August 2025

Bevor am 30. und 31. August im Nikolaiviertel in Berlin-Mitte beim „3. NikolaiZauber“ ein buntes, künsterisches Treiben zum Staunen, Erleben und Mitmachen einlädt, wird Mittes Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger zusammen mit WBM-Geschäftsführer Lars Dormeyer das Fest am Samstag, 30. August um 12 Uhr auf der Bühne vor der Nikolaikirche eröffnen.

Vorher sorgt an diesem historischen Ort ab 11:00 Uhr der „Fanfarenzug Marzahn“, der mit fröhlicher Musik durchs Nikolaiviertel zieht, für einen stimmungsvollen Einstieg in zwei Tage voller Zauber, Artistik, Jonglerie, Clownerei und viel Musik.

Nach der Eröffnung startet dann das Fest-Programm und Künstlerinnen und Künstler vieler Genres werden die Besucher im ganzen Viertel mit ihren Darbietungen verzaubern: BLANKO ist wieder mit seiner Farb-Performance dabei, „DJuggledy“ mit seiner spektakulären Diabolo-Show und „LaMetta“ kommt in Gold als Lebende Statuen. Neu 2025: Feuriges Temperament präsentiert die spanische Künstlerin Marie Juana auf dem Schlappseil und zeigt auch auf dem Doppel-Schlappseil die hohe Kunst der Balance. Die „Busch Company“ präsentiert Musik-Comedy mit moderner Clownerie, Jay Toor ihre frische Show „Holiday on Delay“ und Pantomimekünstler Bastian seine stumme Kunst. Mehr Musik für fröhlichen Tanz gibt es auch mit den „Herr´n von der Tankstelle“ und den Show-Girls von der „Wilden Matilde“.

Familien können sich außerdem freuen auf den Extra-Bereich am Knoblauchhaus. Hier beim „Museumslabor“ warten historische Spiele auf gemeinsamen Spaß. Die Kleinen können sich schminken oder mit Airbrush-Tattoos verschönern lassen. Immer wieder sorgen Clowns und Zauberer für liebevolle Unterhaltung – u.a. mit Clown Lulu, Clown Rosinchen und Clownin Constance Debus.

Als besonderes Angebot im Rahmen des „3. NikolaiZauber“ lädt das Stadtmuseum Berlin dazu ein, am 30. und 31. August das „Museum Nikolaikirche“, also Berlins ältestes erhaltenes Kirchengebäude, tagsüber kostenfrei zu besuchen. Hier kann man mit Berlins spannender Vergangenheit in Berührung kommen und Familien-Angebote wie den Audio-Guide oder eine Rallye für Kinder entdecken.

Fotos: NikolaiZauber Nikolaiviertel Berlin

Veranstalter des Events „NikolaiZaubers“ ist wieder die im Nikolaiviertel ansässige Eventagentur B.concepts in Zusammenarbeit mit der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH sowie dem Künstlerdienst der Arbeitsagentur.

Der „3. NikolaiZauber“ findet am 30. und 31. August von 11 bis 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei!
Mehr Informationen:  www.NikolaiZauber.de