Bärige Hymne auf Berlin zum 780. Geburtstag

„Liebet Jeburtstachskind Bärlin… Wenn ick ma vorstelle, ditte schon wieda Jeburtstach hast, den 780.!, frare ick mir, wie De dit machst, dabee nich älter zu werden!.“ Nun war es soweit, unsere Haupt- und vor allem Bärenstadt feierte am 28. Oktober 2017 den 780....

Bären, Geschichten, Sensationen im Nikolaiviertel…

Mit Zille, Gertraude und anderen Alt-Berliner Originalen auf Bärenspuren unterwegs… ein bäriges Vergnügen auch und insbesondere während der Nikolai-Festspiele Wenn man heute so durch das Nikolaiviertel in Berlins Mitte spaziert, dann fällt nicht nur das für...

500 Jahre Reformation im Bärenland

„Die ganze Welt ist voller Wunder“ sprach Dr. Martin Luther und wir beweisen das mit bärigen Spuren der Reformation rund ums Nikolaiviertel Vor 500 Jahren liebten es die sächsischen Kurfürsten, die Schutzherren der Reformatoren, auf Hirsche und Bären zu jagen. Heute...

Bärenspuren im Nikolaiviertel

Teddybären und einige ihrer Freunde haben der Stadt Berlin und insbesondere dem Nikolaiviertel ein weiteres Denkmal gesetzt. Sie haben in Büchern und Vorträgen wichtige und herausragende Ereignisse – natürlich aus Bärensicht – historisch wahr, mit einem verschmitzten...