Das 20. Festival of Lights – auch in diesem Jahr wieder im Nikolaiviertel Wir freuen uns, daß das Festival of Lights mit seinen Lichtinszenierungen auch in diesem Jahr wieder das Nikolaiviertel verzaubert. 2024 steht das Festival unter dem Motto „Celebrating...
Nikolaiviertel persönlich: Ilona und Astrid Rohleder – Antiquitäten im Nikolaiviertel Zwischen Porzellan, Biedermeier-Möbeln und Silberleuchtern: seit 1993 handeln die Schwestern Ilona und Astrid Rohleder im Nikolaiviertel mit Kunst zum Anfassen. Sie sind jetzt...
Die Eiergasse: Berlins kürzeste Straße Anekdoten gibt es viele im und um das Nikolaiviertel. Wie die kürzeste Straße der Stadt zu ihrem Namen kam, ist eine davon. Sie heisst bis heute Eiergasse, ist eines unserer beliebtesten Fotomotive und verbindet auf nur 16 Metern...
Nikolaiviertel persönlich: Sabine Matusch und das KugelEi Am Osterwochenende hat Sabine Matusch mit einem großen Hoffest ihr 25-jähriges KugelEi-Jubiläum im Nikolaiviertel gefeiert. Anlass genug für ein Gespräch über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Beruflich...
Mehr Farbe für das Nikolaiviertel Am 12. April wurde an Berlins Ursprungsort gegraben, gepflanzt und gewässert. Eine tolle Gelegenheit für Gewerbetreibende und Anwohner, sich zu treffen, miteinander ins Gespräch zu kommen und etwas gemeinsam zu machen – mit...
Der Heilige Georg – eine weitgereiste Sehenswürdigkeit Berlin Mitte hat viele Denkmäler und andere Sehenswürdigkeiten zu bieten und eines der meistfotografierten Motive im Nikolaiviertel ist ohne Zweifel der Heilige Georg (Der Drachentöter). Direkt am Spreeufer,...